Ausblick 2023

Das Kulturreferat des Landkreises Miltenberg lädt alle Bürger:innen herzlich ein, gemeinsam mit dem Choreografen Emanuele Soavi und dessen Ensemble aus Köln über drei Jahre hinweg in die besondere Welt des Zeitgenössischen Tanzes einzutauchen.

Ermöglicht wird dies durch die Kulturstiftung des Bundes, die im Rahmen des Programms Tanzland Voraussetzungen schafft, um die Vielfalt des zeitgenössischen Tanzes in Deutschland auch jenseits der etablierten Tanzzentren zeigen zu können.

Emanuele Soavi arbeitet zum einen seit vielen Jahren mit renommierten Musikinstitutionen wie der Oper Köln, den Duisburger Philharmonikern, dem Gärtnerplatztheater München oder der Kölner Philharmonie zusammen. Zum anderen entwickelt er mit seinem Ensemble neben den großen Bühnenproduktionen experimentelle choreografische Arbeiten, die auch an theaterfernen Orten zur Aufführung gebracht werden. Diese Kombination aus unterschiedlichen Formaten sowie das Zusammenspiel von Zeitgenössischem Tanz mit klassischer und elektronischer Musik bestimmen auch das künstlerische Programm im Landkreis Miltenberg.

Das Herzstück von TANZ LANDkreis Miltenberg bilden sechs Tanzvorstellungen zwischen 2022 und 2025 an unterschiedlichen Orten im Landkreis. Begleitet werden diese von einem umfangreichen Angebot an Projekten und Formaten, die sowohl eigene kreative Beteiligung ermöglichen, als auch tiefere Einblicke in die Arbeit von Emanuele Soavi incompany geben.

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Herbst 2022 mit dem Tanzabend GEZEITEN in Elsenfeld, gerahmt von einem Training für alle als Warm up, einer öffentlichen Probe, ein Stückeinführung sowie einem Cool down, und einem Filmabend im Kino Passage in Erlenbach sind nun im April 2023 die beiden Alten Rathäuser in Miltenberg und Stadtprozelten die neuen Spielorte für einen exklusiven Performance-Parcours:

Am 19. Oktober ist wieder ein großer Tanzabend in der Frankenhalle in Erlenbach zu erleben: INVASION – ein Stück zu Ehren des großen Operetten-Komponisten Jacques Offenbach.

Darin trifft seine Musik auf zeitgenössische Musik und Elektronik, Tanz trifft auf Mode, Vergangenheit auf Gegenwart, Kunst auf Entertainment. Gemeinsam mit dem Soundkünstler Stefan Bohne, zwei Cellistinnen und Mode von Comme des Garçons bitten Emanuele Soavi und sein Ensemble zu einer lustvoll exaltierten Performance, die in Offenbachs Leben und Werk spannende Fortschreibungsqualitäten entdeckt. Inspiriert von seiner phantastischen Oper ‚Die Reise zum Mond‘ bewegt sich INVASION zwischen Utopie und Realität, Intimität und Veräußerung – ganz im Sinne des Komponisten, Alles Wissenswerte über TANZ LANDkreis Miltenberg: tanz.landkreis-miltenberg.de Weitere Informationen, Bilder und Videos: www.emanuelesoavi.de der in seinen Werken, wie ein Zeitzeuge berichtet, „eine öffentliche, tanzende Welt, wie sie bisher unerhört war und niemals wiederkommen wird“ erschuf.

Die Kölnische Rundschau schrieb:

„… Ein gelungenes Experiment, das uns den Humor und die funkelnde Intelligenz Offenbachs mit brillanten Tanzsequenzen noch einmal bewusst macht.“

Und O-Ton meinte:

„… Die Tänzer begeistern mit exzessivem Körpereinsatz und Akkuratesse … Nach 70 Minuten tobt das Publikum. Soavi kann mit seiner Abstraktion überzeugen und lässt sich und sein Team ausgiebig feiern …“ Eine Einführung vor der Aufführung bietet die Möglichkeit, mehr über das Stück, über Jacques Offenbach und den Tanz zu erfahren. Im Anschluss gibt es Gelegenheit, sich mit den Künstler:innen auszutauschen und die Bekanntschaft mit der sympathischen Tanztruppe aus Köln neu zu schließen oder weiter zu vertiefen.

Hintergrund und Rückblick

Emanuele Soavi arbeitet zum einen seit vielen Jahren mit renommierten Musikinstitutionen wie der Oper Köln, den Duisburger Philharmonikern, dem Gärtnerplatztheater München oder der Kölner Philharmonie zusammen. Zum anderen entwickelt er mit seinem Ensemble neben den großen Bühnenproduktionen choreografische Arbeiten, die auch an theaterfernen Orten zur Aufführung gebracht werden. Diese Kombination aus unterschiedlichen Formaten sowie das Zusammenspiel von Zeitgenössischem Tanz mit klassischer und elektronischer Musik bestimmen auch das künstlerische Programm im Landkreis Miltenberg.

Das Herzstück bilden sechs Tanzvorstellungen zwischen 2022 und 2025 an unterschiedlichen Orten im Landkreis. Begleitet werden diese von einem umfangreichen Angebot an Projekten und Formaten, die sowohl eigene kreative Beteiligung ermöglichen als auch tiefere Einblicke in die Arbeit von Emanuele Soavi incompany geben.

Im Herbst 2022 erlebte ein begeistertes Publikum den Tanzabend GEZEITEN im Bürgerzentrum Elsenfeld sowie einen informativen und unterhaltsamen Filmabend samt Fotoausstellung im Kino Passage in Erlenbach.

Im Frühjahr 2023 hatte ein entdeckungsfreudiges Publikum in den alten Rathäusern von Miltenberg und Stadtprozelten die Möglichkeit, einem ungewöhnlichen Parcours zu folgen und dabei ganz intime Einblicke in tänzerisches Schaffen zu erhalten.

Parallel entwickelt sich ein spannendes Projekt mit jungen Musiker:innen aus dem Landkreis, die gemeinsam mit Emanuele Soavi incompany das besondere Verhältnis von Musik und Tanz untersuchen. Man kann gespannt sein, welche künstlerische Kreationen dabei entstehen. Zu sehen werden diese dann 2024 sein.

Wir freuen uns auf Sie!

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.